DroneSentry integriert Sensoren und Gegenmaßnahmen von DroneShield in einer einheitlichen Plattform, die in permanenten oder temporären Installationen eingesetzt werden kann. Mit dem RadarOne-Radar, den WideAlert-Akustiksensoren, den RFOne-HF-Detektoren und den DroneHeat- und DroneOpt-Kameras (mit integriertem DroneBeam) korreliert Sentry die verfügbaren Daten für die Benutzer und bietet ein Maximum an Situationsbewusstsein, und die schnellste Reaktion auf Luftbedrohungen. DroneSentry beinhaltet auch die DroneCannon RF-Gegenmaßnahme, die eine durchgängige Erkennungs- und Reaktionsfähigkeit bietet.
DroneSentry ist die ideale Schutzlösung für kritische Standorte und Installationen.
Vorteile von DroneSentry
- Integrierte Detect and Defeat Solution: Automatische Erkennung und Deaktivierung eingehender Drohnen-Bedrohungen
- Anti-Swarming-Fähigkeit: Deaktiviert mehrere eingehende Drohnen-Bedrohungen in seinem effektiven Bereich
- Modular: Eine kompakte Bauweise ermöglicht einen effektiven Transport und Montage
- Langlebig: Wetterfestes und robustes Design schützt die Technik in rauen Umgebungen
Spezifikationen
Leistung:
Nominale UAS-Erkennung:
- RadarOne: 1,5km
- WideAlert: 200m
- RFOne: 1km
- DroneHeat / DroneOpt:
- 600m für kleine Drohnen
- 2km für große dronen
- DroneCannon Engagement Reichweite: 2km
Ausgabeoptionen:
- IP-basierte Alarme (E-Mail, SMS, XML / JSON)
- Anzeigezonen und zusätzliche Sensorbeweise
- Mobile (SMS, hörbarer Telefonanruf)
- Radiofrequenz, hörbare Warnungen
- DroneShield User Interface
Kommunikation:
Ethernet Verbindung
Projekt in der Entwicklung – Das Endprodukt unterliegt aufgrund von Entwicklungsanforderungen erheblichen Änderungen